Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Kurs „Filmen und Schneiden“ entschieden haben.
Am besten arbeiten Sie die Kapitel in der vorgegebenen Reihenfolge durch, da sie aufeinander aufbauen. Nach jeder Lektion sollten Sie das Erlernte an Ihrer eigenen Kamera bzw. später im Schnittprogramm ausprobieren, um das Wissen zu vertiefen.
Wenn Sie die Kapitel 1-8 durchgearbeitet haben, können und sollten Sie Ihren ersten eigenen Film produzieren.
Ab Kapitel 9 vermitteln wir zusätzliches technisches Wissen, dass allerdings für Ihren ersten Filme nicht notwendig ist. Wir sehen Kapitel 9 auch als Nachschlagewerk.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der kreativen Arbeit und sind uns sicher, dass Sie ein paar tolle Meisterwerke schaffen werden.
Ihr Thomas Esser und Team
Lehrplan
- 10 Sections
- 48 Lessons
- unbegrenzt
- Kapitel 1: Die BelichtungDas Belichtungdreieck: wie man eine korrekte Belichtung erhält7
- Kapitel 2: Der WeißabgeichKorrekte Aufnahme der Farben2
- Kapitel 3: Vor dem FilmenWas soll man vor dem eigentlichen Filmen beachten?4
- Kapitel 4: Die DrehbucherstellungErstellen eines richtigen Drehbuchs mit passender Software2
- Kapitel 5: Die kreative, aktive BildgestaltungDie passende Bildsprache und entsprechende Bildgestaltung ist wichtig für die Aussage des Films3
- Kapitel 6: Der TonEin schlechter Ton zerstört das beste Bild2
- Kapitel 7: Die Beleuchtung / AusleuchtungMit Licht gestalten wir unser Bild2
- Kapitel 8: SchneidenJetzt wird ein Film draus4
- Kapitel 9: Interessantes zur TechnikInteressante Informationen zur Technik19
- Kapitel 10: Die Farben3